Die Azoren sind eigentlich ein Sammelbegriff für neun bewohnte Inseln, die mitten im Atlantischen Ozean liegen. Sie gehören alle zu Portugal, sind aber 1.500 Kilometer vom Festland entfernt.
Von den Azoren sind es etwa 2.500 Kilometer bis zum amerikanischen Festland.
Alle Inseln sind einen Besuch wert. Daher ist Inselhopping auf den Azoren unbedingt zu empfehlen. Aber alle neun Inseln der Azoren auf einmal zu besuchen, ist eine Herausforderung. Es ist besser, 3 oder 4 zu wählen, je nachdem, wie lange du bleibst. In diesem Artikel teilen wir einige weitere Informationen zu jeder Insel, damit du eine bessere Vorstellung davon hast, welche Inseln du wirklich besuchen möchtest. 😊
Tipp: Reist du zum ersten Mal auf die Azoren? 😊 Super Spaß! Aber vergiss nicht, unsere praktischen Artikel zu lesen. Dann bist du für deine Reise sicher bestens vorbereitet:
– Auto mieten auf den Azoren (+ unsere persönliche Erfahrung)
– Hotels auf den Azoren
– Besondere Übernachtungen auf den Azoren
– Inselhopping, wie funktioniert das genau?
– Reisen rund um die Azoren (Flug, Auto und Hotel werden dann arrangiert)
Die 9 Inseln der Azoren – Tipps für deinen ersten Besuch
- Allgemeiner Hintergrund über die Inseln der Azoren
- Die 9 Inseln der Azoren
- São Miguel: beliebteste Insel der Azoren
- Faial: die blaue Insel der Azoren
- Flores: die Blumeninsel
- Pico: Vulkaninsel
- Dreieck der Inseln auf den Azoren
- Terceira: die Insel der Wanderungen und Lavahöhlen
- São Jorge: Die Insel der Fajãs
- Corvo: am Rande der Welt
- Graciosa: die bezaubernde Insel der Azoren
- Santa Maria: eine der sonnigsten Inseln der Azoren

Allgemeiner Hintergrund über die Inseln der Azoren
Die Azoren sind ein portugiesischer Archipel im Atlantischen Ozean. Archipel bedeutet eigentlich, dass es sich um mehrere Inseln handelt. Sie entstehen oft durch vulkanische Aktivität. Auch die Inseln der Azoren sind vulkanischen Ursprungs. Das kann man auch auf einigen Inseln beobachten. 🙂 Dabei handelt es sich nicht um große Vulkanausbrüche (seit Jahren gab es keine mehr), sondern um natürlich beheizte Bäder und Fumarolen.
Die Azoren bestehen insgesamt aus neun Inseln. Alle diese Inseln sind bewohnt (aber auf einigen Inseln leben nur sehr wenige Menschen). Obwohl die Inseln relativ nahe beieinander liegen, unterscheiden sie sich stark in Landschaft, Kultur und Aktivitäten. Jede Insel ist einzigartig und super schön! Auf den Inseln der Azoren triffst du beispielsweise auf spektakuläre Wasserfälle, viele schöne Blumen und Pflanzen, Vulkanhöhlen, heiße Quellen und alte Vulkane und Vulkanmündungen, die du entdecken kannst.
Entdecke mehrere Inseln der Azoren
São Miguel ist die größte Insel. Sie wird auch Hauptinsel genannt. Du kannst von Deutschland aus einen Direktflug zu dieser Insel buchen. Viele Deutsche beginnen daher ihre Reise auf die Azoren in São Miguel. Von dort aus kannst du einen Inlandsflug zu den anderen Inseln nehmen. Wenn du über Lissabon fliegst, kannst du auch andere Inseln anfliegen.
Generell ist das Reisen zwischen den Inseln nicht sehr teuer. Besonders wenn man eine Fähre bucht, ist diese sehr erschwinglich. So macht es Spaß, mehrere Inseln zu erkunden. 😊 Der Besuch mehrerer Inseln auf den Azoren wird auch „Inselhüpfen“ genannt.


Die 9 Inseln der Azoren
Im Folgenden werden wir alle neun Inseln der Azoren hervorheben. Gut zu wissen: Wir haben zu jeder Insel eine eigene Seite mit allen Highlights und Aktivitäten geschrieben. Wir haben die Links zu diesen umfangreichen Seiten in den Text eingefügt, damit du dich leicht durchklicken kannst.
São Miguel: die beliebteste Insel der Azoren
São Miguel ist die größte und beliebteste Insel der Azoren. Für viele Menschen ist dies der Ausgangspunkt. Von Deutschland aus fliegst du fast immer in die Hauptstadt von São Miguel, Ponta Delgada. Die Insel ist bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften, üppig grünen Täler und die heißen Quellen in der Stadt Furnas. Ponta Delgada ist für seine bezaubernden Straßen und seine historische Architektur bekannt.
Darüber hinaus bietet São Miguel viele Sehenswürdigkeiten in der Natur. Die Seen bei Sete Cidades zum Beispiel sind wirklich wunderschön! Es gibt einen grünen See und einen blauen See, die miteinander verbunden sind. Vom Aussichtspunkt Miradouro Boca do Inferno aus hast du FAN-TAS-TISCH-E Aussichten! 🤩 Es ist einer der schönsten Ausblicke auf die Azoreninseln. Auch
die besondere Insel Vila Franca do Campo ist ein Besuch wert. Sie liegt direkt vor der Küste von São Miguel. Hier kannst du unterhaltsamen Aktivitäten wie Schnorcheln, Kajakfahren und Tauchen nachgehen.
Eine der besten Aktivitäten, die du auf dieser Insel unternehmen kannst? Walbeobachtung! Die Azoren sind einer der besten Orte der Welt, um diese besonderen Tiere zu sehen. 🐋
Es gibt noch viel mehr über diese Insel zu erzählen, aber es ist besser, die folgenden Artikel zu lesen. Auf jeden Fall empfehlen wir dir, diese Insel auf deiner Azorenreise nicht auszulassen. Es ist eine wirklich wunderschöne Insel und es gibt viele tolle, besondere Dinge zu sehen und zu unternehmen.
🌴 Lies hier mehr über die Insel São Miguel:
– Was man auf São Miguel unternehmen kann
– Unsere Lieblingshotels auf São Miguel
– Furnas (das Dorf der heißen Quellen)
– Canyoning auf São Miguel (für die Sportlichen!)


Faial – Die blaue Insel der Azoren
Faial ist voller wunderschöner blauer Hortensien, weshalb die Insel auch als „die blaue Insel“ bekannt ist. Es ist eine sehr schöne Insel und ein tolles Ziel für Wanderer und Naturliebhaber. Der Höhepunkt ist der Caldeira-Krater. Es gibt eine schöne Wanderung entlang des Kraterrandes. Von hier aus hat man eine tolle Aussicht!! 🤩
Tipp: Mache eine Tour durch Faial mit einem Führer! 😊 Das haben wir auch gemacht und fanden, dass es einer der Höhepunkte unseres ersten Besuchs in Faial war.


Es gibt mehrere Naturgebiete, in denen du ein erfrischendes Bad nehmen kannst. Sie kannst den großen Kontrast mit den vielen Blumen am Vulcão dos Capelinhos beobachten. Der Vulkanausbruch im Jahr 1957 schuf hier eine unwirkliche Landschaft. Horta ist die Hauptstadt von Faial und es ist hier oft sehr angenehm. Von hier aus kannst du viele tolle Aktivitäten und Touren unternehmen. Wir empfehlen dir zum Beispiel, einen Gin do Mar in Peter’s Sport Café zu trinken. Und buche eine Walbeobachtungstour.


Flores – Die Blumeninsel
Die wörtliche Übersetzung von Flores lautet „Blumen“ und das ist eigentlich eine sehr vollständige Beschreibung dieser erstaunlichen Insel. Überall, wo man hinschaut, sind bunte Blumenfelder zu sehen. Die weitläufigen Wanderwege führen quer durch die besondere Natur von Flores. Nach einem relativ kurzen Spaziergang erreichen Sie Poco da Ribeira do Ferreiro. Dies ist einer der Höhepunkte von Flores. Nicht weniger als 10 Wasserfälle stürzen hier auf beeindruckende Weise in die Tiefe!! 😍
Im Landesinneren liegen die idyllischen Sete Lagoas, sieben Seen umgeben von wunderschöner Natur. Entlang der Küste hat man von den beeindruckenden Klippen einen tollen Blick auf den Atlantischen Ozean. Neben den vielen Wanderwegen ist dies auch ein toller Ort für Abenteurer – du kannst hier einen sehr coolen Canyoning-Ausflug unternehmen!


Pico – Vulkaninsel
Pico ist die zweitgrößte Insel der Azoren und ein echtes Muss für Naturliebhaber und Abenteurer. Die Insel wird oft über São Miguel erreicht und ist für ihren imposanten (und ruhenden) Vulkan bekannt. Der Ponta do Pico ist auch der höchste Berg in ganz Portugal. Du kannst diesen großen Anstieg während einer anspruchsvollen Wanderung bewältigen.
Du kannst die vulkanischen Merkmale auf der gesamten Insel sehen. Der berühmte Pico-Wein wird beispielsweise auf Weinbergen mit schwarzem Lavaboden hergestellt. Du kannst aber auch die Lavahöhle Gruta das Torres besuchen. Mehr über die Geschichte des Walfangs erfährst du im Museu dos Baleeiros.


Dreieck der Inseln auf den Azoren
Ein Highlight der Azoren ist das „Dreieck“ der Inseln Pico, Faial und São Jorge. Diese Inseln lassen sich nicht nur gut zum Inselhopping kombinieren, sondern bieten auch eine unterhaltsame Kombination verschiedener Landschaften und Erlebnisse. Da sie nahe beieinander liegen, kannst du zwischen diesen Inseln häufig die Fähre nutzen. Das ist nicht teuer und eine nachhaltigere Art zu reisen als ein Inlandsflug.

Terceira – Insel der Wanderungen und Lavahöhlen
Terceira ist eine der spektakulärsten Inseln der Azoren. Sie ist von Lissabon aus leicht zu erreichen. Es gibt einen Direktflug von Lissabon. Der Name „Terceira“ bedeutet „Dritter“. Diese Insel wurde als dritte Insel der Azoren entdeckt. Sie ist die größte Insel der Azoren und hat wirklich viel zu bieten.
Von vulkanischen Aktivitäten über Wassersport und schönen Spaziergängen bis hin zur Beobachtung von Delfinen und Walen – hier wird es dir nie langweilig. Ein echtes Highlight ist der vulkanische Lavatunnel Algar do Carvão. Es geht nicht weniger als 90(!) Meter bergab. Noch nicht genug? Dann sind auch die alten Lavafelder Furnas de Enxofre zu empfehlen.
Diese Insel ist wirklich ein Besuch wert, wenn du einen aktiven Urlaub magst.
Tipp: Schau dir unsere Lieblingshäuser und Hotels auf Terceira an!


São Jorge: Die Insel der Fajãs
Die Insel São Jorge ist eine der bezauberndsten Inseln der Azoren. Es ist für seine dramatischen Klippen und Fajãs bekannt. Fajãs sind flache Landflächen am Fuße einer Klippe. Es sieht aus wie eine Art „Zunge“ und wird auf Deutsch auch „Landzunge“ genannt. São Jorge hat nicht weniger als 40 Fajãs!! Es ist schön, an einem solchen Fajã ein Hotel zu buchen. Ein paar haben wir für dich in unserem Artikel mit Hotels auf den Azoren aufgelistet. Unten im Foto kannst du sehen, wie so ein Fajã aussieht.
Die Insel ist von den Inseln São Miguel oder Terceira aus leicht zu erreichen. Die Hauptstadt ist das malerische Velas und insgesamt leben nur 9.000 Einwohner auf der Insel.
São Jorge ist ein Paradies für Wanderer. Entlang der zerklüfteten Küste verlaufen ausgedehnte Wanderwege. Die Serra do Topo ist eine beliebte Wanderung. Es gibt auch heiße Quellen und Wasserfälle, die du besuchen kannst. Der höchste Punkt ist der Pico da Esperança. Von hier aus kannst du die gesamte Insel überblicken!


Corvo: am Rande der Welt
Corvo ist die kleinste und abgelegenste Insel der Azoren. Die Natur ist unberührt. Das ist in der modernen Welt natürlich eine Seltenheit. Die zerklüftete Küste, die weiten Grünflächen und die Ruhe hier sind wunderbar. Corvo ist für Ruhesuchende und Menschen, die sich gerne an unbekannte Orte begeben, sehr zu empfehlen. Die Insel hat mehr Kühe als Einwohner, du verstehst also! 😜
Auf nur 17 Quadratkilometern gibt es viel zu sehen. Der Vulkan Caldeirão ist das wörtliche und übertragene Highlight der Insel. Mit einer Höhe von nicht weniger als 700 Metern und einem Alter von mehr als 2 Millionen Jahren ist dies ein besonderes Stück Natur. Du kannst über den Grund des Kraters laufen und anschließend das einzige Dorf der Insel, Vila do Corvo, besuchen. Du hast Corvo an einem Tag gesehen. Von der Insel Flores aus kannst du auch Tagesausflüge zu dieser Azoreninsel unternehmen.


Graciosa: die bezaubernde Insel der Azoren
Eine der am wenigsten besuchten Inseln der Azoren ist Graciosa. Diese Insel ist für ihre malerischen Dörfer und ihre wunderschöne Natur bekannt. Es herrscht eine entspannte Atmosphäre und die Menschen sind äußerst freundlich. Unzählige Sehenswürdigkeiten gibt es nicht, aber in einer Umgebung wie dieser kann man schnell eine gute Zeit haben!
Da die gesamten Azoren aus Hunderten von Vulkanen bestehen, ist es wahrscheinlich keine Überraschung, dass es in Graciosa auch einen Vulkan gibt, den man besteigen kann. Empfehlenswert ist auch der natürlich beheizte Pool Termas do Carapacho. Mit einem Innen- und Außenpool bist du immer am richtigen Ort. Die Lavahöhle Furna do Enxofre ist ein Highlight auf Graciosa. Wenn du auf den Azoren tauchen möchtest, ist Graciosa auf jeden Fall einen Besuch wert. Aber auch auf anderen Inseln der Azoren kann man sehr gut tauchen.
Ach ja: Vergiss nicht, auf Graciosa „ Queijadas “ zu essen. 😍 Das ist eine typisch portugiesische Delikatesse. Sehr zu empfehlen!


Santa Maria: eine der sonnigsten Inseln der Azoren
Santa Maria ist eine der sonnigsten Inseln der Azoren! ☀️ Das milde Klima und die vielen Sonnenstunden sind die perfekte Kombination mit den wunderschönen Sandstränden. Die Azoren sind nicht für ihre vielen Strände bekannt, aber Santa Maria ist der richtige Ort dafür! Im Gegensatz zu den anderen Inseln ist Santa Maria nicht vulkanischen Ursprungs. Das bedeutet, dass es hier keine schwarzen Strände gibt. Es wird dich daher nicht überraschen, dass sich hier der schönste Strand der Azoren befindet: Praia Formosa 😊
Neben den vielen weißen Sandstränden gibt es hier noch etwas ganz anderes: eine rote Wüste. Es gibt einen Wanderweg direkt durch diese wunderschöne Gegend, der unserer Meinung nach sehr zu empfehlen ist! Möchtest du lieber eine mehrtägige Wanderung unternehmen? Dann kannst du sogar eine Wanderroute von 78 Kilometern zurücklegen! Darüber hinaus lohnt es sich, den Poço da Pedreira zu besuchen, ebenso wie die vielen Wasserfälle auf Santa Maria.


Häufig gestellte Fragen
Nein, Madeira gehört zu Portugal, ist aber keine Insel der Azoren. Madeira liegt etwas weiter südwestlich als die Azoren, vor der Küste Marokkos.
Das ist sehr schwer zu sagen. Jede Insel ist einzigartig und hat ihre eigenen einzigartigen, wunderschönen Eigenschaften. Aber wenn wir uns für eine entscheiden müssten: Flores ist eine sehr schöne Insel.
Auf den meisten Inseln kannst du etwa 2 bis 3 Tage verbringen. Corvo ist die kleinste Insel, daher reicht hier 1 Tag. Für São Miguel empfehlen wir die Buchung mehrerer Tage, vielleicht 5, 6 oder 7. Aber es hängt natürlich von deiner Zeit und deinen Wünschen ab.
Was für eine schöne, informative und übersichtliche Website!
Ich vertiefe mich gerade in die Azoren und bin hier ganz begeistert. Vielen Dank!
Hi Christel,
Wie lieb von dir, dass du das durch eine Nachricht mitteilst. Sehr schön zu hören! Viel Spaß beim weiteren Planen eurer Reise auf die Azoren 😊
Liebe Grüße,
Eline | Azoren-portugal.de